Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Linth (6/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Notfall, Geriatrie, Allgemeinstation, IMC
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Spital ist kürzlich renoviert und somit in einem sehr modernen Zustand. Zur Abteilung Medizin gehören eine medizinische, eine geriatrische, sowie eine IMC Station, auf die man auch alle rotiert. Eine weitere Rotation ist der Notfall, in dem man eigenständig in Rücksprache mit den Kaderärzten Patienten betreuen darf.
An die medizinische Abteilung sind zudem Ambulanzen der Fachbereiche Kardiologie, Endokrinologie und Rheumatologie angebunden, in deren Sprechstunden man als Unterassistent auch willkommen ist.
Im Haus gibt es zwei Gastroenterologen, die täglich Endoskopien durchführen. Auch hier ist man zum Zuschauen willkommen.
Es gibt diverse Fortbildungen/Teachings im Laufe der Woche. Für Unterassistenten gibt wöchentlich eine Fortbildung in Medizin und Chirurgie/Orthopädie. Auch die Anästhesie und Gynäkologie sollen teil davon werden. Täglich werden nachmittags von den Unterassistenten gemeinsam mit einem Kardiologen die EKGs des Tages befundet.
Sowohl die Assistenzärzte, als auch die Kaderärzte begegnen den Unterassistenten auf Augenhöhe, sind sehr freundlich und erklären auch gerne etwas, wenn mal genügend Zeit ist.
- Bewerbung
- Bewerbung über den Personaldienst in Person von Monika Zehtner ca. 1 Jahr im Voraus. Auf der Homepage gut ersichtlich.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
- Gehalt in EUR
- 1100+X
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.