Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Halle (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Normalstation, IBE, ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Vor Beginn des Tertials Gespräch mit OA bzgl. der Einteilung in den verschiedenen Bereichen und wie lange man wo sein möchte:
Herzkatheterlabor, Ambulanz, Echo, ITS/IBE, Normalstation, Op
Besonders gut war das Teaching in der IBE: dort durfte man mehrfach Pleurapunktionen, ZVKs, Thoraxdrainagen, und art. Zugänge legen. Allerdings war das sehr vom diensthabenden Arzt/Ärztin an.
Auf Normalstation war es nichts besonderes. Blutentnahmen, Aufnahmen, Visiten (durfte man absolut immer mit und musste nicht währenddessen Blutabnahmen machen). Die OÄ konnte man immer fragen und es gab soweit die Zeit es zuließ auch Teaching.
Sehr zu empfehlen!!!
P.S. man bekam ein Stethoskop, einen Rucksack, Kaffeebecher und EKG-Lineal geschenkt!!
- Bewerbung
- Vorgespräch wo man eingeteilt werden möchte und wie lang.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
EKGs
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 500€ bei "Stipendium"
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27