Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Krankenhaus Martha-Maria Halle-Doelau (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Normalstation, Op
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Einsatzbereich vor allem Station und Op.
Auf Station war man fest in den Tagesablauf integriert.
Morgens Visite, Morgenbesprechung, Blutentnahmen und dann Aufnahmen.
Die Aufnahmen bestanden aus Anamneseerhebung und körperlicher Untersuchung sowie Ultraschall.
Hierbei konnte man jederzeit die Ärzte nach Hilfe fragen. Das Team ist allgemein sehr jung und freundlich!
Wenn man in den Op wollte durfte man jederzeit gehen, das war nie ein problem. Wenn man assistieren wollte konnte man immer fragen morgens und wurde eigtl. immer mitgenommen.
15 Uhr waren dann immer die Nachmittagsbesprechungen und danach gings pünktlich nach Hause.
Wenn mal sehr wenig los war oder man einen dringenden Termin hatte durfte man auch früher gehen.
Nur zu empfehlen!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07