Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Klinikum Nuernberg (9/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- B.O1.3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Sehr viel Stress, weshalb man zwar viel in kurzer Zeit sehen, aber nicht ununterbrochene Aufmerksamkeit und Lehre genießen kann. Du kannst um 7 kommen, wenn die Blutannahmen üben willst und gehst um 8 mit zur Kardio-Morgenbesprechung. Ob du dann lieber ins Herzkatheterlabor, zum Echo oder TTE gehst oder auf Station bleibst, das kannst du selbst entscheiden. Trotz aller Belastungen sind alle sehr nett und die AssistenzärztInnen versuchen dich bei allem, zB der EKG-Befundung und Medikation, mit einzubinden. Nur die Oberärzte haben FamulantInnen wenig beachtet. Essen kostenpflichtig.
- Bewerbung
- Ich habe mich aufgrund eines Learning Agreements 6 Monate im Voraus beworben, wurde jedoch per Telefon und Mail gleichermaßen ignoriert. Daher hatte ich am Ende nicht alle Formulare zsm und habe freiwillig famuliert. Das Sekretariat aus DREI Sekretärinnen hat mich daher SEHR enttäuscht! Für in Deutschland studierende sicher einfacher…
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Blut abnehmen
EKGs
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.