Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kliniken Maria-Hilf Moenchengladbach (4/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Cardiogastropulmonephrohematoonkoneurologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Als NC-Flüchtling, der in Osteuropa studiert, bin ich null Betreuung, Praxis oder Organisation gewohnt. Dementsprechend super fand ichs am Maria-Hilf.
Assistenz- und Fachärzte sowie Pflege durch die Bank freundlich, entspannt und bemüht einem was zu vermitteln. Man kriegt alles zu sehen und darf viel selber machen.
In der Notaufnahme kann man sich ungesehene Patienten schnappen und Arzt oder Pfleger spielen, selbstständig Anamnese, Untersuchung, Sono etc. Wenn dann der Arzt kommt sieht man, wie es richtig geht und lernt sehr viel.
Ansonsten wöchentliche Vorträge und Kurse aus allen möglichen Fachrichtungen.
Kostenloses Essen und Zimmer wer braucht.
Alles top für mich, wär gern länger geblieben.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
EKGs
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450+
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1