Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Klinik Fuessen (7/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Recht kleine Notaufnahme, durch die Spezialisierung viele Kardio-Fälle. Unter anderem noch recht neue Assistenten, was das Arbeiten manchmal sehr stressig gemacht hat, aber alle haben sich super bemüht, einen im blick zu haben. Durch die klassische Unterbesetzung einer internistischen Notaufnahme darf man super viel selbst machen, vor allem, wenn man Interesse zeigt und sich in die Strukturen eingibt. Möchte man noch Blutentnahmen/ Zugänge üben, kann man das immer auf Station oder auch in der NA, das ist aber kein Muss.
- Bewerbung
- Etwa 1 Jahr, ging aber bei Mitbewerbern auch deutlich kurzfristiger
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73