Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Innenstadt (2/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- 3 (auch Endokrinologie)
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Die Famulanten sind auf der Station gern gesehen.
Die Stationsärzte haben immer versucht uns etwas beizubringen bzw. zu erklären; sie sind auch relativ verständnisvoll wenn man mal etwas nicht weiss oder etwas nicht klappt (branülen legen etc)
Der Oberarzt hat immer wieder nachgefragt, ob alles in Ordnung sei und ob man etwas gelernt habe.
Man konnte zu den PJ-Fortbildungen mitgehen, die die Journal Stunden der Aerzte besuchen und sonst eben alles enn man nachfragt.
Im Grossen und Ganzen eine gelungene Famulatur.
- Bewerbung
- Ich habe im Dezember bei der Frau Bühnemann angerufen und Herrn Dr. Angstwurm eine Email geschrieben.
Noch vor Weihnachten war alles fertig.
Eine Freundin hat aber gleich nach Ihrem Physikum im Februar auch einen Platz bekommen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07