Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Universitaetsklinikum Greifswald (8/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- N1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Keine herausragende Famulatur, was die Lehre anging, aber keinesfall insgesamt schlecht.
Nach meiner Erfahrung läuft es in der Innneren der UMG immer gleich: Morgens lange Blut abnehmen, ggf. Flexülen legen. Dazwischen eine Frühbesprechung mit der gesamten INA, muss man sich nicht unbedingt ansehen. Danach Aufnahme von 2-3 Patienten, hier kann man gut die standardisierte Untersuchung/Anamnese wiederholen. Mittags kann man immer eine längere Pause machen oder auch in der Endoskopie bei einigen Untersuchungen dabei sein. Hier gibt es oft auch Oberäzte, die gerne was zum jeweiligen Eingriff erklären.
Nachmittags gibt es meist wenig zu tun und man kann recht früh gehen.
Die Stationsärzte sind, wie überall, völlig überlastet. Man konnte jedoch immer Fragen stellen oder sich Hilfe holen, die Stimmung war recht gut. Für aktive Lehre ist leider wenig bis keine Zeit, dafür kann man sich immer die Fälle noch mal anschauen oder auch mal einen Patienten auf eigene Faust schallen.
- Bewerbung
- 4 Wochen vorher im Sekretariat der Inneren A, per E-Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2