Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Kardinal Schwarzenberg`sches Krankenhaus (9/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Sono, MRT, CT, Röntgen, Mamma
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Super nettes Team, flache Hierarchie. Primar kümmert sich persönlich und ist super menschlich, erklärte viel. Auch die anderen Ärzte nehmen sich zwischen dem Befunden gerne Zeit zu erklären, interessante Fälle zu zeigen und befunden zu üben. Die erste Woche ist man im Sono und kann dort das Ganze gescheit üben. Nachmittags wird man meist schon früh entlassen wenn man mag. Dann ist man mal in der Mammographie, MRT, CT, Röntgen ect. Bei kleinen Eingriffen wie Abzesspunktionen ect darf man assistieren und Wurzelinfiltrationen unter Anleitung durchführen. Wenn es etwas Spannendes gibt holten sie einen meist dazu. Nur Schockräume bekommt man nicht immer mit.
In der Morgenbesprechung gibt es immer wieder Fortbildungen. Radiologie muss einen halt schon interessieren damit es nicht langweilig ist und es wäre besser schon Vorlesungen dazu gehabt zu haben, dann nimmt man mehr mit.
Am Anfang erhält man eine Karte mit der kann man ins Wohnheim kommt und Essen bestellen kann. Kostenloses Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Wohnheim 12€ am Tag
- Bewerbung
- Anruf im Sekretariat ca. 1/2 Jahr vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1