Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Klinikum Luedenscheid (9/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- 5.2, 5.3, Funktion
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe meine erste Krankenhausfamulatur in der Klinik für Innere Medizin 3: Kardiologie, Elektrophysiologie und Angiologie abgeleistet und habe damit einen wirklichen Glückstreffer gehabt.
Es wird einem früh Verantwortung übertragen, einiges erklärt und gezeigt. Auf Station und im Ärztezimmer herrschte eine sehr wertschätzende und freundliche Atmosphäre.
Aufgaben waren in erster Linie typische Stationsarbeiten: Blutabnahmen, Blutkulturen, Viggos, EKG schreiben. Um die Visite zu begleiten oder selber Patienten zu untersuchen , war immer genug Zeit.
Elektiv oder neu stationär aufgenommene Patienten konnten initial von dem Studenten aufgenommen werden.
Vormittags fand immer eine Besprechung unter Anwesenheit des Chefarztes statt, bei der man als Student auch die zuvor aufgenommenen Patienten vorstellen konnte.
Wenn auf Station nicht viel los war, konnte man in die Diagnostik. Besonders sehenswert ist dabei die Echokardiographie und das HKL.
- Bewerbung
- Ohne Probleme 1-2 Monate vor Antritt der Famulatur
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
EKGs
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8