Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Grosshadern (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- G8A
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Insgesamt war es ein sehr schönes, interessantes und lehrreiches Tertial in einem sehr netten Team. Der Stationsablauf war gut organisiert, so dass man sich auch ziemlich schnell integrieren konnte. Wir waren immer mindestens zwei Studenten auf Station, deshalb hielten sich die Blutentnahmen in Grenzen. Insgesamt hatten wir auch nie das Gefühl, für "niedere Arbeiten" ausgenutzt zu werden, sondern wurden vielmehr als "Kollegen" ins Ärzteteam aufgenommen.
Das Patientenkollektiv auf Station war sehr vielfältig, daher konnten wir ein breites Spektrum neurologischer Erkrankungen kennenlernen.
Fazit: Absolut empfehlenswert, wenn man sich für die Neuro interessiert, oder später sogar in die Richtung gehen will!
- Bewerbung
- Empfehlungsschreiben waren schon ziemlich früh weg, hab meinen Platz aber auch ohne Empfehlungsschreiben bekommen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27