Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetskrankenhaus St. Poelten (8/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Gynäkologie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Famulatur war grundsätzlich eine sehr gute Erfahrung. Ich konnte mich eigentlich die ganze Zeit frei bewegen und auch entscheiden wo ich hingehe und was ich mir anschauen möchte. Das war einerseits ein Vorteil, da ich mich frei bewegen konnte, andererseits, hat sich auch niemand richtig für einen verantwortlich gefühlt. Wenn man also nicht im OP eingeteilt war musste man schon selber die Initiative ergreifen um in der Gyn Ambulanz oder CTG-Ambulanz beachtet zu werden. Die Hebammen waren leider nicht so nett und ich habe während der Famulatur keine einzige normale Geburt gesehen, da die einem nie Bescheid gesagt haben und glaub auch nicht dabei haben wollten. Am besten hat mir persönlich gefallen, das man quasi täglich fest im OP als 2. Assistenz eingeplant war und so automatisch viel am OP Alltag teilnehmen konnte. Die Ärzte waren alle super nett und haben sich wenn man Fragen gestellt hat auch immer sehr bemüht einem was beizubringen, vor allem in der Gyn Ambulanz durfte ich dann auch eigenständig Untersuchungen durchführen, was mir eigentlich mit am meisten Erfahrung gebracht hat.
Mittagessen konnte man entweder zwischendurch oder nach dem festen Dienstende um 14 Uhr. Kleidung wurde am ersten Tag gestellt, die bekommt man am Kleiderautomaten mit der Karte, auf dem auch der Zuschuss fürs essen ist.
- Bewerbung
- Bewerbung war sehr unkompliziert. Habe 5 Monate vorher eine Email geschrieben, wäre aber sicher auch viel kurzfristiger gegangen. Zwei Monate vorher hat man nochmal eine Email über die aktuellen Corona Bestimmungen bekommen und welche Unterlagen man am ersten Tag mitbringen soll.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.