Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Wilhelminenspital Wien (8/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Normalstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Auf dieser Station wird sehr viel Wert auf Lehre gelegt - wenn man an Pneumologie interessiert ist oder generell an Innerer Medizin, kann man hier viel mitnehmen.
Nach Absprache ist es möglich Dienste mitzumachen, man hilft auf der Station mit, kann in der Ambulanz dabei sein und ist immer auch willkommen bei Bronchoskopien sowie bei kleineren Eingriffen (Pleurapunktion, Lymphknotenbiopsien, Ultraschall, ..) dabei zu sein bzw. selbst mitzumachen.
- Bewerbung
- frühzeitig im Sekretariat
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Punktionen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.