Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kantonsspital St. Gallen (7/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Allgemeine Innere, Rheumatologie, ZNA
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Ich hatte dort das beste Tertial meines Pjs. Super organisiert, tolle Stimmung, alle meine Rotationswünsche wurden berücksichtigt (keinen Urlaub im ZNA Wunsch-Monat nehmen!) Ich kann es jedem sehr empfehlen!
- Bewerbung
- 2 Jahre vorher
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- Nach Abzug von Wohnungskosten und Umrechnung in Euro ca 580
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07