Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Klinikum rechts der Isar (8/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- Chirurgische Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die chirurgische Notaufnahme eignet sich sehr gut für Famulaturanfänger, da man sehr viel gezeigt kriegt und auch sehr viel mit Patienten üben kann. Das betrifft vor allem die Durchführung von Kurzanamnesen, körperliche Untersuchungen und Blut abnehmen.
In der Notaufnahme sind eigentlich nur Assistenzärzte und diese sind alles sehr motiviert einem etwas beizubringen, es wird sehr viel erklärt und man darf auch selbst Hand anlegen. Ich durfte Blut abnehmen, Nadeln legen, FAST-Sono durchführen, Patientengespräche führen (Anamnese, Entlassung), körperliche Untersuchungen machen und die Wundversorgung (inkl. Nähen) übernehmen.
Leider sind recht viele Famulanten eingeteilt und man muss sich die Zeit gut einteilen, damit jeder zum Zug kommt und etwas tun darf.
Insgesamt war es meine bisher beste Famulatur! Ich kann es nur weiterempfehlen.
Es lohnt sich auch einmal einen Nachtdienst zu übernehmen, da man dann als Famulant alleine ist und viele der Tätigkeiten übernehmen kann.
- Bewerbung
- etwa ein Jahr im voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Notaufnahme
EKGs
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.