Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Erlangen (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- INZ, Chirurgie, Kinder, Gyn, Neuro
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ein sehr lehrreiches Tertial. Perfekt für alle die einmal Radio machen möchten oder später einfach selber im Stande sein wollen Befunde zu beurteilen. Erster Tag war Schonzeit, ab dem Zweiten wird selber befundet und zwar alles, Röntgen, CT oder MRT. Womit du anfängst hängt von deinem Rotationsplan ab. Die Rotation beinhaltet:
INZ (Zentrum für Innere Medizin): 6 Wochen (je 3 Wochen CT/MRT)
Chirurgie: 4 Wochen
Neuroradiologie: 2 Wochen
Kinderradiologie: 1 Woche
Gyn-Rad: 1 Woche
Die Reihenfolge richtet sich nach der Auslastung mit PJ-Studenten, damit Überschneidungen vermieden werden. Am Ende gibt’s nochmal 2 Wochen zum selber Einteilen.
Mir hat es in der Radiologie in Erlangen sehr sehr gut gefallen. Das Team ist super nett, es wird sich wirklich um einen gekümmert und man ist gut eingegliedert in die Tagesabläufe. Jeder selbstangefertigte Befund wird natürlich besprochen. Neben dem Befunden hast du auch die Möglichkeit deine Fähigkeiten im Ultraschall zu verbessern, in der Angiographie mit zu wirken oder am Fließband Nadeln zu legen. Dienstzeiten verglichen mit anderen Tertialen würde ich eher als lang einschätzen, wobei es auch mal die Möglichkeit gibt früher zu gehen. Einzig wirklich Negatives, keine Bezahlung oder Studientage! Dafür tägliches Essensguthaben von 10€ in der Klinikmensa, die wirklich gut ist!
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.