Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinik Immenstadt (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Anästhesie
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Die AnästhesistInnen sind durchweg sehr nett, erklären zumeist auch viel. Man kann gut Fragen stellen und auch vieles selber machen (Intubieren etc.).
Auch das Umfeld in Oberstdorf im OP ist sehr freundlich und familiär. Teilweise kann man unter Supervision die ganze Narkose von Anfang bis Ende machen.
Die Umstellung vom OP auf die 3 wöchige Intensivstation-Zeit war für mich herausforderd, aber auch dort wurde ich gut vom Personal aufgenommen.
Mittagessen ist täglich ohne Probleme möglich, generell ist die PJ-Zeit hier in Immenstadt hervorragend organisiert (man braucht sich um fast nichts zu kümmern ;-) ).
Wer in der Anästhesie ein kleines Haus mit dennoch großem operativen Spektrum sucht ist genau richtig - ganz zu schweigen, was das Allgäu landschaftlich zu bieten hat...
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 410
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.