Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in KMG Klinikum Soemmerda (9/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Die Famulatur war meine letzte und es war wirklich eine sehr lehrreiche Zeit. Man fühlt sich von Anfang an gut im Team aufgehoben und integriert. Nach einigen Tagen kann man bereits eigene Patienten betreuen und sie anschließend mit einem Arzt besprechen. Man darf entscheiden, ob man eher internistische oder chirurgische Fälle übernehmen möchte und wird dabei immer ermutigt, möglichst viel selbstständig zu machen (z.B. Nähen, Ultraschalluntersuchung, Verbände usw). Jeden morgen gab es eine kleine Fortbildung zu unterschiedlichen Themen, welche meist auch sehr interessant waren. Insgesamt kann ich nur jedem empfehlen dort eine Famulatur zu machen, optimalerweise wenn man schon ein wenig Vorwissen hat und in einem höheren Semester ist.
- Bewerbung
- 1 Jahr im Voraus
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.