Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Josefs-Krankenhaus Giessen (9/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Die Anästhesiologie im St.Josef-Krankenhaus ist wirklich nur zu empfehlen. Ich war ingesamt einen Monat dort, davon (auf meinen Wunsch)eine Woche auf der Intensivstation.
Bei der Frühbesprechung hat die Chefärztin immer geguckt, in welchem Saal ich am meisten sehen/selber machen kann und dementsprechend wurde ich dann dem dort eingeteilten Arzt zugeteilt. Ich durfte häufig unter Aufsicht die Einleitung machen, inklusive Bebeuteln und Intubieren. Das absolute Highlight für mich war, dass ich eine Spinalanästhesie durchführen durfte. Es war toll, wirklich Verantwortung übertragen zu bekommen, gleichzeitig war aber immer jemand da, der mir auf die Finger geschaut hat und somit aufgepasst hat.
Ein paar Mal durfte ich auch mit in den Kreissaal oder in die Notaufnahme zur Aufklärung zukünftiger Patienten.
Es wurde darauf geachtet, dass ich bei verschiedenen Ärzten mitgehe, somit konnte ich von jedem etwas anderes lernen und keiner hatte jeden Tag den Studenten dabei. Ich war allerdings auch die einzige Famulantin, das war sehr angenehm. Ebenso wurde auf Pausenzeiten geachtet.
- Bewerbung
- 1,5 Jahre
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13