Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Bundeswehrkrankenhaus Ulm (9/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Station, Stroke Unit
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Die Betreuung auf Station durch die StationsärztInnen war super. Alle Fragen wurden beantwortet, man hat sich Zeit für Teaching-Einheiten genommen, obwohl die Arbeitslast teilweise sehr hoch war. Das gesamte Team ist sehr nett und auch flexibel (musste an zwei Tagen früher gehen, aufgrund von Prüfungen, das war gar kein Problem. Hatte natürlich dadurch auch mehr Tage geplant insgesamt. Auch mal später morgens kommen wegen einem Termin war problemlos möglich)
Die Stimmung auf Station war hervorragend, der Kontakt mit den Oberärzten war täglich vorhanden und sehr angenehm. Man hat sich als Student eingebunden gefühlt, konnte an den wöchentlichen Fortbildungen teilnehmen etc.
Organisatorisch gibt es einen sehr engagierten Vorzimmer-Feldwebel, der sich um alles kümmert und ebenfalls sehr nett ist.
Fachlich durfte man als Famulant sehr viel machen, angefangen mit der morgendlichen Blutentnahme, das tägliche Legen von Viggos, Durchführung von Lumbalpunktionen unter Aufsicht, Durchführung von FKDS in der Ambulanz unter Aufsicht, Betreuung von zugeteilten Patienten angefangen mit Aufnahme, körperlicher Untersuchung komplett, Behandlungsplanung unter Aufsicht der ÄrztInnen, tägliches Begleiten der Visiten, man hatte ein Telefon dabei und wurde angerufen wenn ein neurologischer Schockraum kam etc.
Man begann morgens zwischen 7 und 8 Uhr, gegen 16 Uhr war die Röntgenbesprechung, im Anschluss konnte man in der Regel heimgehen. Manchmal war das aber auch erst 17.30 Uhr der Fall, das waren jedoch Einzelfälle. Mittagspausen waren flexibel möglich (mal früher mal später, je nach Arbeitslast)
Ich hatte mich gut aufgehoben und betreut gefühlt und konnte v.a. an neurologischen Krankheitsbildern einen deutlichen Wissensschub feststellen. Ich kann Famulaturen auf der neurologischen Station im BwKrhs Ulm uneingeschränkt empfehlen.
- Bewerbung
- Ich hatte ca. 3 Monate vorher eine Email an die entsprechende Abteilung über die Seite des BWK Ulm geschrieben. Ein Oberarzt antwortete mir binnen eines Tages.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
EKGs
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6