Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Essen (6/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- St 3/4
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Ich beziehe mich hier nur auf meine 8 Wochen Einsatz in der Gefäß-CH des UKE. Das Team hat mich wirklich sehr nett aufgenommen. Vor allem die Assistenzärzte haben sich viel Mühe gegeben mich gut auszubilden. Auch die Oberärzte sind sehr nett. Im OP herrscht (zumindest von ärztlicher Seite aus) gut Stimmung. Es wird viel erklärt und man darf sehr aktiv mitarbeiten und nicht nur Haken halten ;). Ich möchte zwar später keine CH machen, aber trotzdem habe ich mich jeden morgen auf die Arbeit gefreut. Sollte man allerdings wenig interesse an Ops haben sollte man sich vlt was anderes suchen.
- Bewerbung
- Dies lief für mich automatisch über die Uni
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.