Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Marienhospital (9/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Interdisziplinäre Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Super lehhreiche Famulatur bei den Internisten in der Notaufnahme. Man darf bei allem zuschauen, mithelfen, selber üben, und wenn man sich gut anstellt realtiv schnell selbst Patienten aufnehmen, Anamnese, körperliche Untersuchung, EKG und Labor durchführen und befunden. Assistenzärzte sind sehr nett und hilfsbereit und erklären einem bereitwillig viel. Manchmal Leerlauf durch mangelnde Betten, aber man sieht viele verschiedene Krnakheitsbilder, auch wegen der Interdisziplinarität der NA - bei den Neurologen und Chirurgen darf mana uf Anchfrage auch immer mitlaufen/mitmachen.
PJ-Unterricht 3x/Woche für alle frei zugänglich, entweder Fallvorstellungen, inhaltliche Wiederholungen oder Vorträge über wissenschaftliche Neuerungen - Ärzte sind auch da sehr engagiert.
Insgesamt sehr empfehlenswert!
- Bewerbung
- 6 Monate ca.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1