Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Universitaetsklinikum Wuerzburg (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Poliklinik, OP, Station
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pros:
- Viel Zeit und praktische Skills in der Ambulanz
- eigene Patientin untersuchen und Aufnehmen in der Ambulanz
- nettes Team, vor allem unter den Assistenten
Contras:
- je nach Famulanten/PJler Situation viele PVKs/BEs
- kein Unterricht wegen Corona, Teaching durch Oberärzte hält sich in Grenzen
- im OP eher viel Zuschauen
- Bewerbung
- Über PJ-Portal.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Poliklinik
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2