Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Physikalische Medizin/Rehabilitation in Landesklinikum Neunkirchen (6/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Institut für Phy & Reha
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Schickes neues Krankenhaus, cooles Team, jedoch leider scheiterts an der Öberärztin.
Diese anfangs sehr nett, überschütte mich mit Lob und Hilfestellung. Durchgehend sehr ungeordnet und kaum brauchbare Anleitung. Bei Nachfrage nur wirre Anweisungen.
Dann schlug die Laune plötzlich um. Starke passive Aggressivität von Seiten der Oberärztin (dem physiotherapeutischen Team bereits bekannt). Auf mündliche Abmachungen konnte ich mich nicht verlassen, es konnte jederzeit die Laune umkippen. Das sorgte dafür, dass plötzlich von/mit der Oberärztin festgelegte Urlaubszeiten und Zeiten für Dienstbeginn/ende plötzlich für nichtig gefunden wurden. Das Austellen der PJ-Bestätigung wurde daraufhin zur Qual, hätte fast alles nicht geklappt.
Empfehle auf gar keinen Fall ein Tertial hier zu machen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Poliklinik
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 3.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.