Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (9/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- 3C
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Der Tag beginnt um 07.45 Uhr mit der Morgenbesprechung, in der alle Pat., welche in der Nacht bzw. im Tagdienst notfallmäßig aufgenommen wurden, außerdem werden hier die Verlaufskontroll-MRT Bilder vom Vortag gemeinsam nochmal angeschaut. Wenn man das Glück hat, dass weitere Famulanten/innen auf der Station ist, kann man sich auf die Station und auf den OP aufteilen. Auf Station geht man mit zur Visite, nimmt neue Patienten/innen auf, übergibt diese dann an den Stationsarzt und bespricht mit diesem dann auch noch oft den Fall. Man nimmt Blut ab, zieht Fäden, darf Lumbalpunktionen unter Aufsicht durchführen, füllt AHB Anträge aus. Eigentlich ist man mit diesen Aufgaben dann gut beschäftigt bis um 13 Uhr dann die Mittagsbesprechung erfolgt, in der man dann auch kurz die aufgenommenen Pat. vorstellt. Danach kann man Essen gehen oder direkt in den OP.
Jeder Arzt/ jede Ärztin von Assistent bis OA ist wirklich super nett und gewillt einem was beizubringen, man fühlt sich auf keinen Fall als ,,billige Arbeitskraft'', ganz im Gegenteil. Man sollte sich nur bewusst sein, dass man bei den OPs eigentlich immer nur zuschauen kann, das typische Hakenhalten, wie bei anderen chirurgischen Disziplinen benötigt man hier einfach nicht.
Man kann bei Interesse auch gerne mal mit auf die Intensivstation bzw. mit in die Poliklinik.
Ich kann jedem, der sich für die Neurochirurgie interessiert wirklich nur wärmstens empfehlen ans UKE zu gehen :)
- Bewerbung
- Ein Jahr über Chefarztsekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.