Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Hanse-Klinikum Stralsund (9/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- 3B
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Die Famulatur war super!
Es war meine erste Famulatur in der Klinik, weshalb ich kaum Vorerfahrungen hatte. Das war zum Glück nicht schlimm, denn man gewöhnt sich schnell an die Abläufe und merkt, wo es interessante Sachen zu sehen gibt oder man eine helfende Hand bieten kann. Wenn man im OP Interesse zeigt, sind die Ärzte sehr aufgeschlossen und erklären viel. Ich verbrachte viel Zeit im OP, wo ich nach und nach immer mehr Dinge selbst machen durfte, auch in der Notaufnahme habe ich viel Neues gelernt und nebenbei auch ab und zu auf Station eine Flexüle gelegt oder einen Arztbrief geschrieben. Neben den unfallchirurgischen OPs durfte ich auch häufig bei neurochirurgischen OPs zuschauen und mitmachen, was mich ziemlich begeisterte. Die Stimmung im Team war locker und angenehm. Ich habe mich sehr schnell wohl gefühlt und war am Ende traurig, dass die vier Wochen so schnell vorbei waren. Meistens hatte ich recht früh Feierabend und konnte den Spätsommer am Hafen oder in diversen Stralsunder Bars mit weiteren Famulantinnen genießen. :)
- Bewerbung
- zwei Monate vorher per Mail an den Chefarzt
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Gipsanlage
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07