Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum St. Elisabeth (9/2021 bis 11/2021)
- Station(en)
- 13
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Mir hat die Zeit auf der Station 13/OP super gefallen. Ich war eigentlich nicht besonders an Allgemeinchirurgie interessiert, aber alle Ärzte waren sehr nett und daran interessiert, dass man Spaß hat und was von der Zeit mitnimmt.
Um 7 Uhr beginnt die Visite und anschließend bespricht man in der Röntgenvorstellung komplexere Fälle bzgl. des therapeutischen Procedere. Außerdem stellen die Dienstärzte wichtige Fälle aus dem Nachdienst vor.
Danach erlegt man auf Station die Verbandswechsel und lernt etwas über die richtige Wundversorung. Es gibt einen Blutentnahmedienst, also muss man nur das abhnehmen, was über den Tag nachgemeldet wird, bzw. Bronülen legen. Wenn ihr darum bittet, ist es möglich eigene Patienten zu betreuen.
Ich war ab der Hälfte des Tertials alleine als PJ`ler auf Station, somit wurde ich bei einigen Operationen fest eingeteilt (Schilddrüse, Leistenhernie), trotzdem bleibt immer noch genügend Zeit, die Operationen zu sehen, welche einen auch wirklich Interessieren. Die Assistenz in der Gefäßchirurgie kann ich ebenfalls nur empfehlen. Als PJ´ler ist man immer für die sub- und intrakutan-Naht zuständig.
Wer ein nettes Arbeitsklima schätzt ist hier genau richtig aufgehoben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.