Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Bezirksklinikum Regensburg (9/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Normalstation, Stroke-Unit, Neurologische Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Man konnte viel machen: neurologische Untersuchungen, Anamnese bei Neuaufnahme, Liquorpunktion, Blutentnahme, Arztbriefe schreiben, Patient vorstellen, ...
Man darf auch bei diverser Diagnostik zuschauen, z.B. transösophageales Echo, Sono der Kopf- und Halsgefäße, ...
Beim Einsatz auf der Stroke Unit oder der Intensivstation darf man bei entsprechenden Fällen mit in die Notaufnahme.
Es gibt sehr viele junge AssistenzärztInnen, die einem gerne viel zeigen und beibringen. Auch die Oberärzte sind freundlich und auch offen für Fragen von FamulantenInnen.
Die Zeiten sind relativ lange, verglichen mit anderen Famulaturen, aber meistens passiert auch irgendwas Spannendes in der Zeit.
- Bewerbung
- Einige Monate zuvor übers Sekretariat. Man darf sich Stationen wünschen, i.d.R. wird rotiert
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Punktionen
EKGs
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gebühren in EUR
- Mittagessen zum Mitarbeiterpreis ca. 4,90 €
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.