Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Hegau Bodensee Klinikum (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Normalstation /Neo
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- +
super liebes Team
alle möchten einem was beibringen
viel eigenverantwortliches Arbeiten möglich
Kontakt zur Pflege ist super
kleine Klinik mit kurzen Wegen
-
alles analog, macht deutlich mehr Arbeit
teilweise etwas chaotisch im Ablauf
keine Standards, je nach dem welcher OA vor Ort ist, wird anders behandelt
4 Pjler sind zu viel (ich war 3 Monate alleine, dann zu viert) Die Zeit alleine war genial. Zu viert haben wir uns in Früh/Spät aufgeteilt, da wir sonst nur rumgestanden wären, das war dann etwas anstrengend
Fazit: ich würde jederzeit wieder mein Pädiatrie PJ in Singen machen. Ich konnte wirklich viel selber machen und sehr viel lernen. Das Team ist super und man ist sofot gut aufgenommen.
- Bewerbung
- über die Uni Freiburg
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Blut abnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27