Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Steigerwaldklinik Burgebrach (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- OP-Bereich, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Es war meine erste Famulatur insgesamt. Die Anästhesisten sowie Anästhesie und OP-Pfleger waren alle freundlich, nett und waren immer bemüht mir etwas zu erklären oder zu zeigen.
Da es eine recht kleine Klinik ist war die Stimmung im Team sehr familiär. Da ich zu dem Zeitpunkt die einzige Praktikantin war durfte ich mir immer aussuchen was ich gerne machen/ anschauen möchte.
Insgesamt war somit ein Einblick in alle Stationen und Abteilungen, die von der Anästhesie mitbetreut waren möglich (Schmerzvisite auf Station, Ein- und Ausleiten, Intensivstation, z.T. Notaufnahme, verschiedene Narkoseverfahren kennenlernen, Notarzt begleiten).
Auch die praktischen Fähigkeiten wurden gut vermittelt und es wurde immer viel erklärt. (Intubation, Medikamente aufziehen, Bedienen von Geräten, etc.) Es lohnt sich schon Pharma im Studium gehabt zu haben, aber man wird auch am aktuellen Wissensstand abgeholt.
Es haben sich wirklich alle in der Verantwortung gesehen mir viel beizubringen. Sogar die Chirurgen haben gerne die aktuelle OP-Methode erklärt und so viel gezeigt wie es möglich war.
Zudem wir jeden Tag ein kostenloses Mittagessen, sowie die Kleidung gestellt. Die Fahrtkosten werden nach gängiger Praxis berechnet und erstattet. Lediglich für das Begleiten vom Notarzt habe ich selbst geeignetes Schuhwerk mitbringen müssen.
Insgesamt eine uneingeschränkte und absolute Empfehlung dort zu famulieren. Es waren wirklich alle sehr nett und ich habe sehr viel gelernt.
- Bewerbung
- über den Chefarzt der Anästhesie (in meinem Fall auch recht kurzfristig möglich).
Als Einsatzort kommt Burgebrach sowie die Partnerklinik in Scheßlitz in Frage.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- variabel (Fahrtkosten Erstattung) und ein Lehrbuch vorab
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.