Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Dritter Orden (12/2008 bis 2/2009)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Bei meinem PJ stand das schöne Haus und die äußerst netten Assistenten immer im Gegensatz zur schlechten Lehre, welche einem geboten wird. Der PJ Unterricht findet nämlich entweder gar nicht statt bzw.es fehlt Zeit dorthin zu gehen, weil man mal wieder im OP steht. Von den OP´s her ist es sehr Struma lastig, was mich ziemlich genervt hat. Das übrige Spektrum war teils sehr interessant, insbesondere die Gefäßchirurgie hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Gut ist im Dritten Orden die Möglichkeit in die Unfallchirurgie sowie Kinderchirurgie zu rotieren. Die Unfallchirurgie war bei mir deutlich weniger OP sondern eher stationslastig und in der Kinderchirurgie war ich fast nur in der Ambulanz, so dass ich doch insgesamt ziemlich viele Sparten der Chrirugie kennenlernen durfte und teils auch was gelernt habe ( vorallem bei den Kindern). Alles in allem wars also ganz okay und nicht zuletzt aufgrund der netten Assis und des allgemein guten Klimas im Haus wars doch eine ganz schöne Zeit, die ich nicht missen möchte.
- Bewerbung
- Empfehlungsschreiben circa 2 Monate vor PJ Start einholen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67