Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- OP, ITS, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Einfach rundherum gelungen ...
+ Man wird als zukünftiger Kollege angesehen und freundlich behandelt
+ Gute materielle Ausstattung
+ Gute personelle Ausstattung
+ Arbeiten nach aktuellen Guidelines
+ Teaching und Nachbesprechungen finden oft statt.
+ Hohe eigene Verantwortung und selbstständiges (aber beaufsichtigtes) Arbeiten.
+ Die Bundeswehr zeigt sich als moderner und aufgeschlossener Arbeitgeber
- Etwas weniger Anleitung und Ausbildung auf der Intensivstation
- Viel Behördenunsinn am Beginn des PJ (Formulare und Anträge .... :D )
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13