Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (6/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Normalstation & Stroke Unit
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Ich hatte eine tolle Zeit während meines PJ-Tertials in der Neurologie des St. Georgs. Allem voran ist das gut funktionierende Team zu nennen, freundliche und kompetente ÄrztInnen und Pflegekräfte. Ich hatte zu jeder Zeit Ansprechpartner von ärztlicher und oberärztlicher Seite her. Es ist nach wie vor eine Zeit des Umbruchs, seitdem Herr Dr. Kraya die Neurologie übernommen hat vieles ist im Wandel. So langsam wächst alles zusammen. Den größten Teil meiner Zeit habe ich auf Normalstation verbracht, Patienten aufgenommen und vorgestellt, Visiten begleitet, Briefe geschrieben und Untersuchungen gemacht, eben alles was man als künftiger Arzt unbedingt können muss. Hinzu kamen zahlreiche Tage in der Notaufnahme, auf Stroke Unit oder bei speziellen Untersuchungen von der Elektrophysiologie bis zur Muskelbiopsie. Ich bin froh, mich für diese Abteilung entschieden zu haben und habe viel für meine weitere Laufbahn mitgenommen. Daran hat auch Herr Kraya großen Anteil, welchem die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter (inklusive Studierender) sehr am Herzen liegt.
- Bewerbung
- Die Neurologie des St. Georg freut sich sehr über jede eingehende Bewerbung und zahlt das Interesse mit einer guten Ausbildung zurück.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Punktionen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200
- Gebühren in EUR
- O
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.