Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Universitaetsklinikum Essen (1/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- Nephro 1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Habe mein ganzes Studium am UKE verbracht, genauso wollte ich mein PJ auch hier absolvieren. Da ich später auch Innere Medizin machen möchte, habe ich besonders viel Interesse in das Innere Tertial reingesteckt. Wenn man sich besonders für die Immunsupression sowie für Transplantationsverfahren interessiert, ist man hier genau richtig. Hier kann man z.B. über 1 Stunde nur über passende Dosierung der Immunsupression diskutieren oder knapp 3 Stunden in die Visite von 10 Patienten reinstecken. Wenn man es mag, dann ist man hier gut aufgehoben. Ich habe von dem Tertial etwas mehr über häufige Nierenerkrankungen erhofft, das such man hier aber vergeblich..
- Bewerbung
- Man muss sich schon ziemlich früh für einen PJ-Platz bzw Famuplatz bewerben, was in vielen anderen Abteilungen schon deutlich lockerer ist..
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 560
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87