Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in ZI Mannheim (9/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- AK-A
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Ich habe meine Famulatur auf der AK-A machen dürfen, der geschlossenen Akutstation des Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim.
Die Famulatur hat mir so gut gefallen, dass ich mir nun sogar vorstellen kann, selbst einmal in diesem Bereich zu arbeiten.
Ursprünglich habe ich mich beim ZI aufgrund dessen überregionaler Bekanntheit (und den damit zu erwartenden komplexen Patientenfällen) beworben.
Nach den vier Wochen kann ich nun jedem Medizinstudenten nur empfehlen sich mit diesem Fachbereich im Studium auseinanderzusetzen. Denn jeder wird in seinem späteren Berufsleben mit den dazugehörigen Krankheitsbildern konfrontiert werden werden und es lohnt sich, grundlegendes Wissen in dem Bereich zu sammeln, um Patienten später adäquat versorgen zu können.
Ich habe aus der Famulatur viel mitnehmen können und bin froh mich für die AK-A entschieden zu haben.
Als Famulant kann man dort bei vielen anfallenden Tätigkeiten mithelfen, bzw später auch einiges selbst übernehmen. Auch kann man sich - je nach persönlichem Interesse - seine eigenen Schwerpunkte setzen. Typische Aufgaben für Famulanten sind das morgendliche Blutabnehmen, Anamneseerhebungen, das protokollieren der Visiten, Aufklärungsgespräche für medizinische Untersuchungen führen oder neurologische und körperlichen Untersuchungen durchführen. Durch die Corona Pandemie gehört bei Bedarf auch Abstriche machen oder Impfen dazu. Doch darf man teilweise auch selbst die Erstgespräche oder Visiten mit durchführen, wenn man sich dies zutraut.
Das Team ist top, die Stimmung auf der Station war ausgesprochen gut. Ich wurde sofort ins Team integriert und konnte mich bei Fragen und ähnlichem jederzeit an alle wenden.
Gerade das Miteinander (auch zwischen Pflege, Sozialarbeitern, Ergotherapie und Ärzten) hat mir sehr gut gefallen, wodurch ich mich auf Anhieb auf der AK-A wohlgefühlt habe.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.