Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Infektiologie in Universitaetsklinik Innsbruck (8/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Infektiologie und Pulmo
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- PRO:
- motivierte Assistenzärzte, die einem gerne etwas beibringen - EKGs, Patienten besprechen etc und auch gerne erklären
- Arbeitsbeginn erst um 8:00 (-;
- von der Station ist es gewünscht, dass die KPJs/Famulanten in der Früh vor der Visite in die Zimmer zu den Patienten schauen und sich einen kurzen Überblick schaffen
- KPJs haben einen Patienten, den sie mitbetreuen, über den sie alles wissen sollen und auch bei der Visite vorstellen - das ist ganz cool und lehrreich
CONTRA:
- zum Teil waren viel zu viele Basisärzte/KPJs/Assistenzärzte da sodass es wirklich wenig zu tun gab und man die Zeit dann etwas blöd abgesessen hat- bei mir hat sich dies dann aber im 2. Monat geändert (lag auch an den COVID Patienten die damals die Hälfte der Station ausmachten)
- weirder Kontakt zur Pflege wurden teilweise für nichts angebrüllt dann aber doch wieder voll nett - hab da nicht durchgeblickt
VERBESSERUNGSVORSCHLAG:
- man könnte ein bisschen mehr darauf bestehen, dass die Studenten wirklich einen Patienten vorstellen, das wird manchmal vergessen
- es wäre schön wenn man auch mal einige Tage auf der Ambulanz verbringen könnte
Im großen und ganzen aber guter Einstieg ins KPJ
- Bewerbung
- Über Tausch im KPJ Portal circa 1/2 Jahr davor
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 509
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07