Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- 2h und 2g
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Da leider am Ende meiner Zeit die guten Ärztinnen gegangen sind, war die Ausbildung der nachfolgenden PJ um einiges schlechter. Fast nur Blutentnahmen, Aufklärungen und Aufnahmen sind zu machen. Wenig zeit bis gar nicht bei den Visiten. Man bekommt weniog erklärt. Teilweise wird man angeschissen, wenn noch nicht alles zum Paqtienten abgeklärt ist, wie jedes Medikament nachgeschaut. u.s.w.
Ich kann es in diesem Haus absolut nicht empfehlen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.