Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Goettingen (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Normalstation, Stroke, ITS, Diagnostik, Tagesklinik, Ambulanzen, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Besonders hervorzuheben war der außerordentlich gute und engagierte Unterricht durch die Ober- und auch Assistenzärztinnen / -ärzte. Auf Station beginnt man mit klassischen PJler-Arbeiten und wächst dann mit der Aufgabe (LPs, Patienten mitbetreuen). Eigeninitiativ sollte man aber schon auch mitbringen. Insgesamt erhält man einen umfassenden Einblick in alle Bereiche. Vor allem die Zeit auf der Notaufnahme macht großen Spaß!
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 550
- Gebühren in EUR
- x
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53