Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Spital Rheinfelden (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- Allg. Innere, Akutgeriatrie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- PRO:
Super Team, man wird vollwertig aufgenommen und geschätzt.
Klare Aufgaben, besonders auf dem Notfall arbeitet man komplett selbstständig.
Sooooo unendlich viel Teaching, Fallvorstellungen interaktiv durch die Assistenzärzt:innen einmal Pro Woche (mega lehrsam) und ein Mal pro Woche einen Journalclub (interessant) !
Einfach genial, kein Blut abnehmen zu müssen (ist hier Aufgabe der Pflegekräfte).
Man lernt so viel, auch Briefe schreiben und das eigenständige Betreuen.
Einmal pro Woche ist Chefärztinnenvisite, hier kann man auch Eigeninitiative ergreifen und eigene Patient:innen vorstellen -> hilft einem selbst viel.
Gegen 12 geht man immer mit allen zusammen Mittagessen, wow was für eine fantastische Küche!!! (mit 6,5 CHF pro Essen vergünstigt für uns "Unterassistent:innen").
Wohnung im Wohnheim hat alles, was man braucht und ist super schick und modern. Mega nett!
Mitarbeiterparkplatz kostet 100 CHF/Monat.
CONTRA:
Es gibt zwei mal Pro Woche, manchmal auch drei Mal Fortbildungen, die eher für Assistenzärzt:innen sind, aber man geht trotzdem mit dem PJler:innen hin. Manchmal klappte die Skype-Verbindung nicht so gut, die Themen waren für uns nicht immer wahnsinnig spannend/prüfungsrelevant.
- Bewerbung
- 1,5 Jahre vorher müssen es schon sein..
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1200 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13