Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Chemnitz (12/2008 bis 4/2009)
- Station(en)
- N033
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- sehr angenehmes Klima auf Station, man wird als zukünftiger Arzt geachtet und darf, natürlich nach fachärztlicher Anleitung, eigentlich alles machen, was auch ein Stationsarzt tut,
Integration in OP-Betrieb, 1./2. Assistenz,
Kontakt zu allen (Ober)ärzten (auch die Oberärztin, deren Ruf zuvor nicht gut war) war super,
Chef hat mir als Dankeschön ein Buch geschenkt (welches konnnte ich mir aussuchen bis zu einem gewissen Maximalbetrag)
Studientage waren 16/Tertial, frei verfügbar nach rechtzeitiger "Ankündigung"
sehr zu empfehlen!
- Bewerbung
- Frau Krause,
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2