Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in UK St. Poelten (9/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Unfallambulanz
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Morgenbesprechung um 7:00
Meiste Zeit auf der Unfallambulanz, wo man sich frei zu den spannendsten Patienten bewegen kann. Keine fixe Einteilung auf Aufgaben, daher mit der Pflege und den Ärzten gutreden und fragen, ob man Dinge übernehmen kann oder assistieren darf. Ätze und Pflege auf der Ambulanz sind freundlich und erklären einen meist alle Fragen ausführlich.
Tätigkeiten auf der Ambulanz: Zugänge legen, EKG, Abstriche, Wundversorgung + Nähen (Ärzte fragen!)
Visite gehen ist möglich, Stationsarbeit wurde nie zugeteilt.
Zusätzlich sind Studenten im OP-Plan eingeteilt. Dabei immer als erste oder zweite Assistenz direkt am Patienten. Teilweise wird man spontan in den Op dazugeholt.
Essen im Speisesaal ist günstig/gratis und schmeckt.
- Bewerbung
- 6 Monate per Anruf
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87