Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Evangelisches Diakoniekrankenhaus (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Allgemein-, Viszeralchirurgie/Notaufnahme/Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Pro:
- Super nettes Team sowohl Pflegepersonal als auch Ärzteteam
- man wird super integriert und geht zusammen auch mal etwas trinken
- man darf sehr viel machen und ist definitiv nicht nur für Viggos und Blutentnahmen abgestellt (OP-Assistenz, Notaufnahme etc.)
- Auf Station: Verbandswechsel, Viggos, Blutentnahmen, Visite
- wir durften uns als PJler größtenteils selbst einteilen und konnten so auch über die Notaufnahme und die Intensivstation rotieren
- 2x/Woche gibt es Fortbildungen (1x chirurgische Lehrvisite, wo man einen Pat. vorstellen muss/ 1x PJ Seminar mit versch. Themen)
- Mittagsessen jeden Tag möglich und gut :)
- Pro 24h Dienst bekommt man zusätzlich 30€ und einen freien Tag (nicht verpflichtend!)
- Stimmung im OP ist wirklich genial! Alle sind nett und ganz chirurgieuntypisch freundlich :) Kein Geschrei, keine Wutausbrüche.
- man hat immer mal wieder die Möglichkeit bei den orthopädischen Chirurgen Hüft-TEPs zu assistieren (mit ca. 15€/h gut bezahlt!)
Contra:
- Kontakt zu den Assistenzärzten ist etwas weniger stark als in der Inneren, dafür hat man mehr mit den Oberärzten zu tun
Ich kann das Tertial ganz uneingeschränkt empfehlen, habe sehr viel gelernt und Spaß gehabt!
- Bewerbung
- Über das Verteilungsverfahren der Uni Freiburg
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Blut abnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450 € plus 30 € pro Dienst
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13