Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Universitaetsklinikum Rostock (2/2009 bis 4/2009)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Hat wirklich etwas gebracht! Wenn ich auch gerne eigene Patienten visitiert hätte, aber das ist auf dieser Station nicht üblich. Wenn man Fragen hatte, wurden diese sehr ausführlich beantwortet. In der Visite wurden Procedere und wichtige Dinge zu Krankheitsbildern besprochen. Zur Mittagsbesprechung mußte immer ein PJ´ler einen kleinen Vortrag zu nem bestimmten Thema halten (Bsp. GIT-Blutung, Clos.diff....)
Und die Zusammenarbeit mit den Schwestern war auch gut!
Ich würde jederzeit wieder auf diese Station gehen!!! Und kann sie nur allen, die etwas lernen wollen im PJ, wärmstens ans Herz legen!
- Bewerbung
- bei Dr. Korten(PJ Koordinator)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93