Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Angiologie in Krankenhaus Goettlicher Heiland Wien (8/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Angiologie
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- 8 wöchiges Inneres Tertial.
Insgesamt nette 8 Wochen, da das Team wirklich super lieb ist. Für Angiologie interessierte würde ich es empfehlen.
Aber für ein Inneres Tertial war es leider wirklich wenig allgemeine Innere. 9 von 10 Patienten hatten Diagnose pAVK. Dementsprechend monoton war das Patientenkollektiv.
Grundaufgaben waren: - Aufnahmen, Blutabnahmen, Zugänge legen
bei geringer Aufnahmeanzahl pro tag konnte man in die Ambulanz oder in den Interventionsraum schauen, dort wurde auch gerne erklärt. Gerne auch mal bei Visiten mitgehen.
Pros:
- super liebes Team und lieber Chef
- alle erklären gerne wenn man nachfragt
- man konnte meist zwischen 13 und 14 Uhr nach Hause
- schönes modernes Haus, sehr angenehmes Arbeitsklima
Contras:
- sehr monotone Tätigkeit (jeden Tag fast "nur" Aufnahmen, zumeist pAVK Aufnahmen)
- wenig Abwechslungsreiche Krankheitsbilder
- wenige Lernerfolg in allgemeiner Inneren Medizin
Bitte keinesfalls mehr als 8 Wochen machen, da die Lernkurve wirklich sehr schnell abflacht und nach 4 Wochen spätestens wünscht man sich eine Abwechslung.
- Bewerbung
- ca 1,5y vorher über das Vinzenzgruppen Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6