Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Krankenhaus Nord Wien (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- 21
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich hatte zwei großartige Monate in der Abteilung für Pneumologie im Krankenhaus Floridsdorf. Der Chefarzt war sehr nett und bemüht um die PJ-Studenten. Auch die anderen Ärzte im Team war sehr freundlich und bemüht einen ins Team zu integrieren. Der Tag beginnt um 8 Uhr mit der Morgenbesprechung, danach geht man auf die Station, hilft bei der Visite, macht Aufnahmen, BGAs etc. Ich durfte auch Pleurapunktionen machen oder Drainagen ziehen. Insgesamt habe ich sehr viel gelernt, zudem habe ich mich sehr wohlgefühlt. Mittagessen ist gut, umsonst und immer möglich. Der Tag endet um 14 Uhr und wenn nichts mehr zutuen ist auch gerne mal früher.
Was mir besonders gut gefallen hat war die Möglichkeit 25h-Dienst mitzumachen. Für den Dienst bekommt man dann 2 Tage unter der Woche frei. Ich muss sagen, bei den Diensten habe ich am meisten gelernt.
Fazit: 10/10 volle Empfehlung!
- Bewerbung
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
EKGs
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1