Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinik am Buergerpark (6/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- 3 ´& 4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Ich wurde von Anfang an voll eingebunden in die Stations-, OP-, und Ambulanzabläufe, konnte mich jedoch trotzdem frei bewegen u.v.a. bei allen OPs, die mich interessierten zuschauen, oder assistieren.
Auch in der Ambulanz war man gern gesehen. Auf Station wurde ich regelhaft für Verbandswechsel und Patientenbetreuung eingesetzt, durfte auch eigene Patienten betreuen.
Das Team war sehr nett, kompetent, hilfsbereit und trotz der hohen Arbeitsbelastung sehr bemüht, mir möglichst viele Einblicke zu gewähren, mich einzubinden und mir so viel, wie möglich beizubringen.
Insgesamt hat es sich sehr gelohnt, ich durfte gegen Ende sogar zwei kleinere Eingriffe unter OA-Aufsicht und Anleitung durchführen.
- Bewerbung
- keine
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.