Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Augenheilkunde in CHU Vaudois Lausanne (4/2021 bis 5/2021)
- Station(en)
- Chirurgie vitréoretinienne, Oncologie oculaire pédiatrique
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Da ich schon immer wissen wollte, wie Chirurgie am Auge aussehen muss, bewarb ich mich am Hôpital Ophtalmique Jules-Gonin (Teil des Universitätsklinikums CHUV) für eine Famulatur. Ich hatte in Lausanne über dem Winter im Erasmusprogramm auch Ophthalmologie belegt und dann einfach die Professoren aus der Retinachirurgie angeschrieben.
Es war wahnsinnig spannend, schon die Diagnostik der Netzhäute aus der Lehre nun praktisch umzusetzen.
Viel machen kann man leider nicht außer auch mal selbst direkt/indirekt oculoscopieren.
Ganz besonders gefallen hat mir allerdings der OP.
Neben der operativen Versorgung der Retinaablösung war mein persönliches Highlight die onkologische Chirurgie der Retinoblastome bei Kleinkindern.
- Bewerbung
- Allgemein eine sehr empfehlenswerte Famulatur!
Allerdings bewegt man sich in einem sehr spezialisierten Feld, dass sich vom allgemeinen medizinischen Bezug entfernt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.