Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Ev. Krankenhaus Koenigin Elisabeth Herzberge (12/2008 bis 4/2009)
- Station(en)
- CH1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Hatte mir absichtlich eine kleinere chirurgische Station ausgesucht, um die Leute kennenzulernen und nicht in der Anonymität zu versinken. War sehr positiv überrascht, wo man doch so viele üble Dinge hört über Chir-Tertiale...die Ärzte waren freundlich, hilfsbereit, man konnte immer jeden um Erklärung bitten und bekam sie meist auch. Chef ist sehr nett. Studientage waren nie ein Problem. In den OP konnte/musste man öfters (mir gefiel es) und sah das breite Spektrum allgemeinchirurgischer Eingriffe. Manko: Der PJ-Unterricht war zu unregelmäßig, wenn er stattfand aber interessant! Ingesamt hat mir das Tertial sehr gut gefallen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.