Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Endokrinologie/ Diabetologie in Helios Kliniken Schwerin (10/2021 bis 11/2021)
- Station(en)
- P5
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Ich habe diese Famulatur aufgrund bereits bestehender sehr guter Rezensionen in Schwerin gemacht. Man wird von einem sehr kleinen sehr netten Ärzteteam empfangen, die sich sehr viel Mühe gemacht haben, mir so viel wie möglich von ihrem Wissen und ihrer Erfahrungen weiterzugeben. In den Visiten wurde mir, ohne dass ich spezifisch nachfragen musste, erklärt, warum welche Untersuchung/Therapie mit dem Patienten durchgeführt wurde. Auf meine Fragen ist man immer sehr gut eingegangen. Es gab auch einen sehr engagierten Oberarzt, die mich auf Konsile mitgenommen hat.
Als Famulant bzw. als PJler ist man für die Aufnahmen der Station verantwortlich. Da man als Student auch Zugriff auf das Patientenverwaltungssystem hat (hier Medico), konnte man auch selbst die weiteren Schritte für den Patienten selbst durchführen, d.h. Anordnungen an die Pflege, Konsile anmelden,...
Wenn es nichts auf den Stationen zu sehen oder zu tun gab, konnte man im Arztzimmer schonmal Arztbriefe schreiben oder auch einfach nochmal verschiedene Patienten selbst durchgehen und Diagnostik oder Therapie nachvollziehen. PCs waren genug vorhanden.
Unterricht für Famulanten gab es nicht, allerdings bin ich zusammen mit den Pjlern zu den Seminaren gegangen, die alle zwei Wochen stattfinden.
Auf regelmäßiges Mittagessen wurde sehr geachtet. Hier habe ich immer zusammen mit den Stationsärzten in der Kantine des Krankenhauses gegessen. Das Essen kostet zwischen 3 und 5 Euro. Es gibt einen Studentenrabatt, der sich allerdings nur auf 0.30-0.60 Euro beläuft.
Es gibt auch die Möglichkeit der Unterkunft auf dem Gelände der Klinik (Wassertürme). Diese kostet 110 Euro pro Monat und ist perfekt für eine kurzfristige Unterkunft. Der einzige Nachteil ist hier, dass es keine Küche gibt, sodass man sich selbst einen Wasserkocher oder eine kleine Herdplatte mitbringen muss. Ein Kühlschrank befindet sich aber im Zimmer. Man sollte sich so früh wie möglich für ein Zimmer bewerben, da sie sehr begrenzt sind. Hier meldet man sich bei Frau Gowin. Ich hatte mich ein Jahr vor meiner Famulatur beworben und es waren nur noch 2 Zimmer übrig.
Schwerin ist eine sehr schöne Stadt, die direkt an großen Seen angrenzt. Es gibt eine Innenstadt, in der man sehr schön einkaufen gehen kann, ungefähr 30 Minuten Fußweg entfernt. Die öffentlichen Verkehrsmittel zwischen der Klinik und der Innenstadt fahren aber auch regelmäßig. Ein Supermarkt ist 10 Minuten vom Wohnheim entfernt.
- Bewerbung
- 3-6 Monate vor Famulaturbeginn
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.