Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in LK Wiener Neustadt (7/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- .
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Wegen Corona leider keien Teilnahme an Morgenbesprechung moeglich.
Dienstbeginn war gegen 7:30. Man konnte sich immer selbst aussuchen, wo man den Tag verbringen wollte. Wir waren insgesamt 5 FamulantInnen, also wurde es manchmal eng und wir haben uns abgesprochen, wer wann wohin geht.
moegliche Bereiche: Ambulanz, Nachbehandlung, Gipszimmer, Station, OP.
Am besten am Morgen an eine/n ArztIn ranhaengen und mit ihm/ihr den Tag verbringen. Vor allem die Assis waren sehr freundlich und haben viel erklaert. Man wird auch hin und wieder in den OP gerufen, um dort mitzuhelfen. Sonst kann man auch immer zuschauen.
Das Gipszimmer und die PflegerInnen dort sind extrem nett und erklaeren sehr viel.
Die Pflege ist oft genervt von den StudentInnen und waren fuer mich das groesste Manko an der Famulatur.
Insgesamt war es meine erste Famulatur und ich war recht zufrieden.
- Bewerbung
- 6-10 Monate davor per Email
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Gipsanlage
Mitoperieren
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2